Effektive Kommunikation am Telefon - wirkungsvoll und stimmig kommunizieren
Unternehmerischer Erfolg basiert nicht nur auf hoher Fachkompetenz und exzellenten Produkten, sondern auch auf ausgezeichnetem Service für den Kunden. Hier ist es besonders wichtig, dass aktive und ideenreiche Mitarbeiter optimal auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen - auch und gerade am Telefon.
Flexibilität, Empathie und eine kunden- und serviceorientierte Kommunikation sind zentrale Voraussetzungen für Zufriedenheit und langfristige Bindung des Kunden.
Darüber hinaus ist der kompetente Umgang mit kritischen Gesprächssituationen maßgeblich für das Image des Untenehmens.
In unserem Training erlernen die Teilnehmer die Grundlagen professioneller Kommunikation. Sie erfahren, wie sie dem Gesprächspartner souverän, sympathisch und engagiert begegnen und in jeder Situation eine überzeugende Ansprache finden. Positive Kommunikationsmuster werden gestärkt, nachteilige Verhaltensweisen bewusst gemacht und nachhaltig verändert.
Machen Sie Sympathie und Kompetenz zu Ihrem Markenzeichen!
Themen
- Der erste Eindruck: Wie melde ich mich richtig?
- "Klimafaktoren" am Telefon: Stimme und Stimmung, Rahmenbedingungen und innere Einstellung
- Perspektivwechsel: Den Gesprächspartner besser verstehen lernen
- Reizworte und negative Formulierungen vermeiden - positive und kundenorientierte Formulierungen einsetzen
- Umgang mit unterschiedlichen Mentalitäten und Kommunikationsstilen
- "Erste Hilfe" bei kritischen Gesprächssituationen
- Telefonate perfekt beenden
Methoden
Plakatgestaltung, Praxisbeispiele. Bereits im Training arbeiten die Teilnehmer mit Protokollen, die nach dem Training als Orientierung im Arbeitsalltag eingesetzt werden
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter und Azubis, Office-Management
Termine, Daten und Preise
Datum | 05.05.2022 |
Dauer | 09.00 - 16.30 Uhr |
Ort |
SASE gGmbH Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft Max-Planck-Str. 9 - 11 58638 Iserlohn Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | Seminargebühr: 405,00 €
Tagungspauschale: 60,00 € inkl. 19% MwSt. Gesamt: 465,00 € |
Dozent/in |
Claudia Karrasch Claudia Karrasch ist studierte Sozialwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Bildungssoziologie und selbstständige Trainerin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung |